-
Panorama
29.06.2022
Solarpark mit Ost-West-Ausrichtung in Betrieb genommen
Im brandenburgischen Breddin hat die NaturEnergy, Tochter des Öko-Energieversorgers Naturstrom AG, ihren neuesten Solarpark in Betrieb genommen. Das Besondere an der 5,6 MWp großen Anlage: Durch die Ost-West-Ausrichtung der Module produziert der Park, anders als Photovoltaikanlagen mit klassischer Süd-Ausrichtung, mehr Solarstrom in den besonders nachfragestarken Tageszeiten.Weiterlesen -
Panorama
23.06.2022
RWE bekommt den Zuschlag für weiteres Solarprojekt im Revier
RWE spürt starken Rückenwind für ihre Erneuerbaren-Projekte: Das Unternehmen hat jetzt von der Bundesnetzagentur im Rahmen einer Innovationsausschreibung den Zuschlag für ein Solarprojekt im Braunkohlentagebau Hambach erhalten.Weiterlesen
-
Panorama
21.06.2022
E-Mobility: Netzausbaukosten durch integrierten Speicher im neuen IT-Backend vermeiden
Der Speicherexperte Intilion hat für seine Groß- und Gewerbespeicher offene Schnittstellen entwickelt, mit denen sich die Systeme standardisiert an Ladesäulen anbinden lassen. Stromnetz Hamburg wird die Intilion-Speicher in diesem Jahr als weltweit erste Batteriespeicher in sein intelligentes IT-Backend für Elektromobilität »eRound« integrieren.Weiterlesen
-
Panorama
17.06.2022
Norwegen: starke Investition in Offshore-Wind
Die norwegische Regierung stellt am 11. Mai einen großangelegten Investitionsplan in Offshore-Wind vor. Ziel ist es, fast so viel neuen Strom aus Offshore-Wind zu produzieren, wie derzeit insgesamt in Norwegen produziert wird.Weiterlesen -
Panorama
15.06.2022
Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert
Die Studie zur Ermittlung der Flächenpotenziale für die Windenergienutzung an Land aus dem Jahr 2011 wurde nun aktualisiert.Weiterlesen
-
09.06.2022
Materialoptimierte Solar-Montage-Lösungen
Der Solar-Montage-Hersteller Schletter Group hat seine neuesten Produkte und Lösungen auf der Intersolar 2022 in München präsentiert. Dabei stand höchste Effizienz im Vordergrund – bei Materialeinsatz und Montagezeit.Weiterlesen
-
Panorama
07.06.2022
Citel bietet breites Programm für Blitz- und Überspannungsschutz
Durch den Klimawandel und die Abhängigkeit von Russlands Öl- und Gaslieferungen sind die regenerativen Energien zur nachhaltigen Stromversorgung mehr und mehr gefragt. Beispiele sind Photovoltaik, Windenergieanlagen und Energy Storage Systems.Weiterlesen
-
Panorama
01.06.2022
Biobrise statt Klimakrise
Der Einfall kam einer niedersächsischen Hausfrau 2021 während einer besonders eintönigen Stunde in der Coronakrise: die Biobrise. Dabei entstand vor ihrem geistigen Auge ein Bild für die erneuerbaren, grünen Energien – Windräder, Sonnendächer, Biogasanlagen und Wasserstofftankstellen.Weiterlesen -
Panorama
30.05.2022
Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren
Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Mio. vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen, muss der Ausbau der Ladeinfrastruktur massiv beschleunigt werden.Weiterlesen
-
Panorama
27.05.2022
Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Ein geeigneter Überspannungsschutz kann die Ladestation und das angeschlossene Elektrofahrzeug im Carport vor teuren Schäden schützen. Die Produktfamilie Charx protect von Phoenix Contact wurde jetzt um eine neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box speziell für diese Anwendung ergänzt.Weiterlesen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »